Schneeschuhe sind eine unverzichtbare Ausrüstung für Winterwanderer. Um ihre Langlebigkeit und Leistung für zukünftige Bergabenteuer zu gewährleisten, ist eine regelmäßige Wartung unerlässlich. Nach jeder Wintersaison ist es wichtig, den Zustand Ihrer Schneeschuhe zu überprüfen, gegebenenfalls Reparaturen durchzuführen und sie unter optimalen Bedingungen zu lagern. Hier ist unser praktischer Leitfaden zur Pflege Ihrer Schneeschuhe und zur Verlängerung ihrer Lebensdauer.

Nettoyage raquettes Ă  neige
1. Reinigen Sie Ihre Schneeschuhe nach jedem Benutzung

Der erste Schritt bei der Pflege von Schneeschuhen besteht darin, sie nach jeder Tour zu reinigen. Dies verhindert die Ansammlung von Schmutz und Schnee, die Ihre Schneeschuhe langfristig beschädigen können. Verwenden Sie eine Bürste oder ein Tuch, um Schnee und Eis von Ihren Schneeschuhen zu entfernen. Achten Sie darauf, die Feuchtigkeit gründlich zu beseitigen, insbesondere wenn sie nach Ihrer Wanderung nass geblieben sind.

Am Ende der Saison waschen Sie Ihre Schneeschuhe mit Süßwasser und Seife, um alle Rückstände zu entfernen – besonders wichtig, wenn Sie in salzhaltigen Gebieten unterwegs waren. Nach der Reinigung die Schneeschuhe gründlich trocknen, um Rostbildung (insbesondere an den Steigeisen) und frühzeitigen Materialverschleiß zu vermeiden.

Entretien fixations et sangles
2. ĂśberprĂĽfen Sie Bindungen und BĂĽgeln

Die Bindungen Ihrer Schneeschuhe sind entscheidend für ihre Funktionstüchtigkeit. Kontrollieren Sie sie regelmäßig auf Abnutzung, Risse oder andere Schäden. Achten Sie besonders auf die Bügeln und Verstellsysteme. Defekte Teile sollten vor der Einlagerung ersetzt werden. Ziehen Sie außerdem alle Schrauben am Ende der Saison noch einmal nach.

Ersatzteile von TSL finden Sie ĂĽber diesen Link.

Entretien crampons et pointes
3.Kontrollieren Sie Steigeisen und Spikes

Steigeisen und Spikes sorgen für den Grip auf unterschiedlichem Terrain – sie gehören zu den am häufigsten ausgetauschten Teilen. Achten Sie auf Abnutzung oder Schäden und stellen Sie sicher, dass die Spikes stabil sitzen. Stark abgenutzte Teile sollten ersetzt werden.

Ersatzteile von TSL finden Sie ĂĽber diesen Link.

Entretien matériaux raquette
4. PrĂĽfen Sie das Material des Schneeschuhs

Rahmen und Bindungen bestehen meist aus Plastik– achten Sie auf Risse oder Verformungen. Bei größeren Schäden sollten die Schneeschuhe vor der Lagerung repariert werden, damit sie in der nächsten Saison einsatzbereit sind.

Informationen zur Reparatur Ihrer TSL-Schneeschuhe finden Sie am Ende dieses Leitfadens.

5. Optimale Lagerung Ihrer Schneeschuhe

Lagern Sie Ihre Schneeschuhe trocken und geschützt vor Feuchtigkeit und extremen Temperaturen – nicht in feuchten Garagen oder Kellern. Am besten hängen Sie die Schneeschuhe auf, damit sie nicht beschädigt oder verformt werden.

Falls Sie noch keine besitzen, denken Sie ĂĽber eine passende TSL-Schneeschuhtasche nach. Es gibt auch Spikes-/Steigeisen fĂĽr verschiedene Modelle, ideal fĂĽr Transport und Lagerung.

TSL OUTDOOR - HOUSSE COVER - RAQUETTE NEIGE - SNOWSHOES - schneeschuhe 20 21

SCHNEESCHUHE TASCHE

19.00€
Funktionen
Funktionen
Abmessungen
Gewicht
Junior
52 x 19 x 20 cm 20.47" x 7.48" x 7.87"
191 g 0.42 lbs
L
70 x 27 x 20 cm 27.56" x 10.63" x 7.87"
300 gr 0.66 lbs
M
62 x 25 x 20 cm 24.41" x 9.84" x 7.87"
265 g 0.58 lbs
M/L
66 x 24 x 20 cm 25.98" x 9.45" x 7.87"
286 gr 0.63 lbs
S
57 x 23 x 20 cm 22.44" x 9.06" x 7.87"
245 g 0.54 lbs
Produktblatt anzeigen
Entretien Tuto SAV
6. Wegwerfen? Lieber reparieren!

In einem Paar Schneeschuhe stecken zwischen 60 und 80 Einzelteile – alle sind austausch- und reparierbar.

Unsere Mission bei TSL Outdoor ist es, dass Sie Ihre Produkte ein Leben lang behalten können. Daher bieten wir Ersatzteile und einen hochwertigen Kundenservice an.

  • Wenn Sie handwerklich begabt sind, klicken Sie auf diesen Link oder auf das Bild, um auf die TSL-Support-Videotutorials zuzugreifen und Ihre TSL-Produkte selbst zu reparieren!
  • Wenn das nicht der Fall ist, keine Sorge – unser Kundenservice beantwortet Ihre Fragen, bearbeitet Ihre Anfragen und setzt all seine Energie und Expertise dafĂĽr ein, Ihre in Frankreich hergestellten TSL-Produkte zu reparieren.
    Hier klicken, um zum Kontaktformular des Kundenservice zu gelangen – einfach und schnell, das ist der beste Weg, um mit uns in Kontakt zu treten!
Repair Center

Schließlich, mit fast 80 von TSL autorisierten Repair Centern in Ihrer Nähe, wird es Ihnen leichtfallen, eine Verkaufsstelle für die Reparatur von TSL-Produkten in Ihrer Umgebung zu finden!

Klicken Sie auf das Bild oder auf diesen Link und setzen Sie dann ein Häkchen bei der Dienstleistung „Repair Center“, um die nächstgelegene Einrichtung zu finden.

Wenn Ihre Schneeschuhe wirklich das Ende erreicht haben…

Wenn sie noch in gutem Zustand sind, spenden Sie sie an ein Wiederverwendungszentrum oder verkaufen Sie sie gebraucht.

Hier unsere Partnervereine:

• La Recyclerie sportive 

• Ski’N Surf 

• La Ressourcerie du Beaufortain

• La Ressourcerie du Val d’Arly 

Falls sie nicht mehr nutzbar sind, können sie kostenlos in einem Sportgeschäft oder Wertstoffhof im Bereich „Sport- und Freizeitartikel“ abgegeben werden.

 

Von Amélie geschrieben, April 2025.